| Alex | Weißes Rundzelt der Wölflinge Weißes Rundzelt der Wölflinge |
| Basiskurs | Grundlagenkur für junge Sipplinge. |
| Elternabend | Findet einmal im Jahr statt, jede Gruppe stellt etwas vor und es gibt einen Rückblick auf die Aktionen des Jahres. Auf keinen Fall verpassen! |
| Fahrt | Die Sippen packen ihre Rucksäcke und wandern los, um die Welt kennen zu lernen. Sie gehen auf Fahrt! |
| Gilde | Alle Sippen bilden zusammen eine Gilde. Die Gildenführung unterstützt die Sippenführer und führt auch eigene Aktionen durch. |
| Hajk | Die Sippe zieht für mehrere Tage los und löst währenddessen Aufgaben |
| Halstuch | Offiziell gibt es das gelbe Halstuch für Wölflinge und das blau-gelbe für Pfadfinder. Manche Stämme haben aber noch das rote für Welpen und das blaue für Jungpfadfinder eingeführt. |
| Heim | Das Stammesheim ist der zentrale Ort der Gruppentreffen. Hier treffen sich die Leute zu ihren Aktivitäten, findet der Stammesrat statt und es ist fast immer Leben in der Bude. |
| HOPO | Wichtigstes Utensil des Kochs: der Hordenpott. Er findet für tausend Sachen Verwendung, nicht nur zum Kochen. |
| Juja | Überziehjacke aus Kohtenstoff, sie ist die traditionelle Jacke der Pfadfinder und schwarz. |
| Jurte | Quasi die XXL-Version der Kohte, sie bietet vielen Personen Platz und hat ebenfalls die Option auf Feuer. |
| KfG | Kurs für Gildenführung. Eben für solche. |
| KfM | Kurs für Meutenführungen. Dieser Kurs wendet sich an junge, angehende Meutenführer. |
| KfS | Kurs für Sippenführer. Dieser Kurs wendet sich an junge, angehende Sippenführer. |
| Kluft | Unsere Kluft besteht aus einem blauen Hemd mit den dazugehörigen Abzeichen (Wolfskopf, Lilie, Stammesabzeichen). |
| Kohte | Schwarzes, teilbares Zelt, mit dem die Sippen auf Fahrt gehen. Man kann in ihm Feuer machen. |
| Koschi | Unser Kochgeschirr. Es gibt es in vielen Ausführungen im Handel oder bei unserer Bundeskämmerei zu kaufen, bewährt haben sich die der Bundeswehr. |
| Klilie | Unser Bundeszeichen. Sie besteht aus Kleeblatt und Lilie, weshalb sie auch Klilie genannt wird. |
| Lager | Es gibt verschiedene Arten von Lagern: Stammeslager, Sippenlager, Meutenlager. Wir fahren weg, meist bleiben wir dann aber an einem Ort, im Gegensatz zur Fahrt. |
| Meute | Die Wölflinge werden in Meuten von ca. 10-30 Kindern zusammengefasst. In dieser Gruppe treffen sie sich regelmäßig und haben Spaß. |
| Poncho | Regenschutz. Super praktisch, da man ihn für fast alles einsetzen kann. Zu beziehen über die Bundeskämmerei oder Armee-Läden. |
| Pfadfinderregeln | Die Pfadfinder haben 9 Regeln, an die wir uns gegenüber uns selbst und anderen halten wollen. |
| Ranger/Rover | Die Ranger (weiblich) und Rover (männlich) ab 16 Jahren planen die Aktivitäten ihrer Runde eigenverantwortlich. |
| Sippe | 6-7 Pfadfinder bilden eine Sippe. In dieser Gruppe aus Freunden geht man auf Fahrt, macht seine Gruppenstunden, denkt über Probleme nach und hat einfach Spaß. |
| Stammesabzeichen | Viele Stämme tragen ihr Wappen auf dem linken Arm. |
| Stammesführer | Das ist der Chef. Ihm oder ihr zur Seite steht der Stammesrat. |
| Stammesrat | Gremium bestehend aus dem Stammesführer, der Meutenführung, der Gildenführung und wer sonst noch so wichtig ist. Im Stammesrat werden alle wichtigen Entscheidungen diskutiert und danach gefällt. |
| Stammesthing | Das ist unsere Stammesvollversammlung. Hier werden die Stammesführer gewählt oder bestätigt, genauso die Landesdelegierten. Der Stammesthing findet jedes Jahr auf dem Winterlager statt. |
| Versprechen | Wenn Pfadfinder ihr Versprechen ablegen, dann ist das immer eine ganz feierliche Angelegenheit. Jeder Stamm hat da seine eigenen Methoden in der Durchführung einer solchen Versprechensfeier. |
| WAGGGS | World Association of Girl Guides and Girl Scouts. Das ist der Weltbund der Pfadfinderinnen |
| Wölflinge | Die Jüngeren der Pfadfinderbewegung. Sie sind im Alter von 7-11 Jahren und ihre Spielidee ist das Dschungelbuch von Rudyard Kipling. Sie knüpfen Freundschaften und lernen sich in die Gruppe zu integrieren und gestalten diese mit. |
| WOSM | World Organization of the Scout Movement. Die Weltorganisation der Pfadfinderbewegung (Jungs). |
| Quellen | Broschüre „Abenteuer Pfadfinden“ BdP e.V. |

